sera bietet ein breites Sortiment an Produkten für Süßwasseraquarien.
Hier finden Sie
Hier finden Sie gesunde und besonders gut verdauliche Fischfutter für Ihre Süßwasserfische.
Das neue Aquarienpflegesystem von sera löst alle Probleme im Süßwasseraquarium mit nur einem Produkt pro Schritt.
sera bietet eine Vielzahl von technischen Produkten rund um das Süßwasseraquarium.
sera bietet ein breites Sortiment an Produkten für Meerwasseraquarien.
Hier finden Sie Futter für die Bewohner von Meerwasseraquarien, die besonders gut auf die einzelnen Ernährungsgewohnheiten abgestimmt sind.
Eine gute Wasserqualität im Meerwasseraquarium ist besonders wichtig. Hier finden Sie die passenden Produkte zur Einstellung der optimalen Wasserwerte.
sera bietet eine Vielzahl von technischen Produkten rund um das Meerwasseraquarium.
sera bietet ein breites Sortiment an Produkten für den Gartenteich.
Egal ob professionelles Koifutter, Futter für Goldfische oder spezielles Futter für Sterlets - die sera Teichfutter sind optimal an die Ernährungsgewohnheiten der jeweiligen Teichbewohner angepasst und unterstützen gleichzeitig deren Immunsystem. Hier finden Sie das richtige Futter für gesunde Teichfische ...
Teichpflege mit System. sera systematisiert die Teichpflege anhand von häufig auftretenden Problemstellungen. Hier finden Sie die richtigen Produkte, um systematisch für eine optimale Wasserqualität in Ihrem Teich zu sorgen.
sera bietet eine Vielzahl von technischen Produkten rund um den Gartenteich.
sera bietet ein breites Sortiment an Terrariumprodukten.
Hier finden Sie artgerechte Haupt- und Zusatzfutter für Terrarienbewohner, die optimal auf die jeweiligen Ernährungsgewohnheiten abgestimmt sind.
In diesen Bereich finden Sie Pflegemittel für Reptilien und Kleintiere.
sera bietet eine Vielzahl von technischen Produkten rund um das Terrarium und Aquaterrarium.
Stand: 05.04.2018
sera nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir richten unsere Datenverarbeitung an dem Ziel aus, nur die für eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung unseres Angebotes erforderlichen, personenbezogenen Daten zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Nachfolgend erfahren Sie, wann bei der Nutzung unseres Internetangebotes Daten gespeichert werden und wie wir diese verwenden.
sera GmbHBorsigstr. 4952525 Heinsberg
E-Mail: datenschutz@sera.biz Telefon: +49 2452 91 26 0
Unter der vorstehenden Adresse und Telefonnummer erreichen Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten.
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten, die durch den Verantwortlichen erhoben und verwendet werden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden. Unsere Angebote unterliegen insbesondere den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Erfasst werden unter anderem:
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Logfiles bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den vorgenannten Zwecken der Datenerhebung.
Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen der Name, die Anschrift sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie Ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung vorstehend genannten Kontaktdaten.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Ihre freiwillige, widerrufliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, 7 DSGVO.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um Sie über die für diesen Dienst oder die Registrierung relevante Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.Für den Empfang des Newsletters bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter anmelden und das Datum, an dem Sie den Newsletter bestellen. Diese Daten dienen uns als Nachweis bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter angemeldet wird. Um darüber hinaus sicherzustellen, dass eine E-Mail-Adresse nicht missbräuchlich durch Dritte in unseren Verteiler eingetragen wird, arbeiten wir gesetzeskonform mit dem sogenannten „Double-Opt-In“-Verfahren. Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Bestellung des Newsletters, der Versand der Bestätigungsmail und der Erhalt der Anmeldebestätigung protokolliert.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Ihre freiwillige, widerrufliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, 7 DSGVO.Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletter-Versand zu widerrufen. Für den Widerruf stellen wir Ihnen in jedem Newsletter und auf der Webseite einen Link zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Ihre freiwillige, widerrufliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, 7 DSGVO.
Von Zeit zu Zeit haben Sie die Möglichkeit auf unserer Web- oder Facebookseite an Gewinnspielen teilzunehmen. Wenn Sie am Facebook Gewinnspiel teilnehmen, sei es durch Bilder uploaden, Bilder liken, Bilder teilen oder Ihre Teilnahme teilen, speichern wir die von Ihnen in diesem Zusammenhang übermittelten Daten ausschließlich für diesen Zweck. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.Für die Teilnahme am Gewinnspiel bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem der Facebook-Nutzername sowie Datum und Uhrzeit der Teilnahme.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Ihre freiwillige, widerrufliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, 7 DSGVO.Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für das Gewinnspiel zu widerrufen. Für den Widerruf stellen wir Ihnen bei jedem Gewinnspiel und auf der Webseite einen Link zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den vorgenannten Zwecken der Datenerhebung.Sie haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, (https://www.google.de/intl/de/about/). Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website, insbesondere:
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und optimierten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. In diesem Fall können u. U. nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden.Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disableklicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen sowie unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Insbesondere die Speicherung Ihrer Daten gemäß unserem Online-Registrierungsformular werden auf Dauer angelegt. Soweit dies nicht mehr erforderlich ist oder Sie um Löschung ersuchen, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. aus dem Handels- oder Steuerrecht; Aufbewahrung bis zu zehn Jahren) oder ein berechtigtes Interesse (z. B. zur Anspruchsdurchsetzung) entgegen. Erforderlichenfalls sperren wir die Daten. Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Die endgültige Löschung gesperrter Daten geschieht unter denselben vorgenannten Voraussetzungen.
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:
Darüber hinaus besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und auf Widerruf erteilter Einwilligungen /Art.7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO (öffentliches Interesse oder berechtigtes Interesse des Verantwortlichen) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, z. B. durch eine Nachricht an die Kontaktmöglichkeit im Footer (siehe Link unten im Footer: "Kontakt") oder an eine unserer auf der Website befindlichen Emailadressen, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Während Ihres Besuchs unserer Website nutzen wir das sog. SSL-Verfahren (Secure Socket Layer), jeweils in Abhängigkeit von der Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. In der Regel handelt es sich um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, verwenden wir die sog. 128-Bit-v3-Technologie. Sie erkennen an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- oder Schloss-Symbols in der Adresszeile des Browsers oder in der unteren Statusleiste Ihres Browsers, ob eine Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird.Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten gegen teilweisen oder vollständigen Verlust, Beschädigung, Zerstörung und vor unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen halten wir auf dem aktuellen technologischen Stand.
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.